Alle Episoden

Neubauvertrieb: Mit dem richtigen Channelmix zum Erfolg

Neubauvertrieb: Mit dem richtigen Channelmix zum Erfolg

48m 3s

Die Vermarktung von Neubauprojekten ist in der aktuellen Marktlage anspruchsvoll. Henning Dieke ist Gründer und Gesellschafter der Cloudberry Real Estate GmbH aus Köln ist ein echter Profi für den Neubauvertrieb. Im Podcast spricht er über aktuelle Herausforderungen und erklärt, welche Channels beim Kunden wirklich zum Erfolg führen.

Wie ein Bauträger/Projektentwickler aus Hamburg der Krise trotzt

Wie ein Bauträger/Projektentwickler aus Hamburg der Krise trotzt

30m 46s

Der Neubau steckt in der Krise. Trotzdem braucht Deutschland dringend neuen Wohnraum. Jan Philip Werner ist Vertriebsleiter beim Hamburger Projektentwickler Behrendt Gruppe. Im Podcast spricht er darüber, wie sein Unternehmen dem veränderten Marktumfeld begegnet.

Die Zinswende und ihre Auswirkungen auf Immobilienpreise

Die Zinswende und ihre Auswirkungen auf Immobilienpreise

20m 1s

Die Preise hoch, aber die Zinsen niedrig – das galt lange Zeit auf dem deutschen Immobilienmarkt. Doch seit Jahreswechsel steigen die Zinsen für Baudarlehen wieder kräftig. Welche Auswirkungen hat die Zinswende für den deutschen Immobilienmarkt und die Preise für Wohneigentum hat?

Was bedeutet das Aus der KfW-Förderung für die Immobilienbranche?

Was bedeutet das Aus der KfW-Förderung für die Immobilienbranche?

34m 58s

Die KfW-Förderung sollte erst zum Jahreswechsel ganz beendet werden, jetzt gibt es zumindest eine Übergangsphase bis zum endgültigen Ende. Das hat private Häuslebauer ebenso wie gewerbliche Projektierer verunsichert. Was bedeuten diese Veränderungen für das Bauen in Deutschland? Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen ergeben sich für Sanierungen und Neubauten?

Bestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?

Bestellerprinzip, Provisionssplit und Objektknappheit – müssen Makler zur Marke werden?

24m 13s

Der Wettbewerb ist für Makler in den letzten Jahren kompetitiver geworden. Das hat viele Gründe, u.a. Einführung der Bestellerprinzips bei Mietobjekten, die Courtage-Teilung bei Kaufobjekten und in vielen Regionen ein allgemeiner Objektmangel.

Sollten oder müssen Makler daher nun viel aktiver in der Eigenvermarktung ihrer Dienstleistung werden? Und wenn ja, wie betreibt man Image- und Kundenpflege effizient? Soziale Netzwerke, Nachkaufmarketing, Bewertungstools im Internet – Möglichkeiten und Kanäle gibt es heute dank des Internets mehr denn je. Doch wie nutzen Makler diese überhaupt?

Müssen wir nach Corona unsere Städte neu denken?

Müssen wir nach Corona unsere Städte neu denken?

32m 31s

Innenstädte waren lange den Gewerbeimmobilien vorbehalten, vorrangig dem Einzelhandel und Büros. Doch zunehmend gerät dies Innenstadt als Shopping-Meile unter Druck. Die Corona-Krise wirkte wie ein Brandbeschleuniger einer bereits laufenden Entwicklung. Droht dort, wo lange üppige Renditen für Gewerbeimmobilien gewunken haben, plötzlich dauerhafter Leerstand? Wie hat Corona den Markt und die Preise von Gewerbeimmobilien beeinflusst? Und welche potenziellen Auswirkungen ergeben sich hierdurch auf Wohnimmobilien in Städten?

Preisrally bei Wohneigentum – steuert Deutschland in eine Immobilienblase?

Preisrally bei Wohneigentum – steuert Deutschland in eine Immobilienblase?

28m 50s

Deutschland erlebt derzeit einen Megazyklus im Bereich der Wohnimmobilien. Die Preise für Wohnungen und Häuser haben sich in vielen Regionen Deutschlands seit Beginn der 2010er-Jahre mehr als verdoppelt. Ist diese Entwicklung noch gesund oder droht eine massive Immobilienblase, die bald platzt?

Haus aus dem 3D-Drucker oder modulares Bauen – neue Ansätze im Hausbau

Haus aus dem 3D-Drucker oder modulares Bauen – neue Ansätze im Hausbau

31m 13s

Die Baukosten steigen derzeit massiv an. Die Preise für Baustoffe erhöhen sich, ebenso die Personalkosten. Aber auch Normen und Regulierungen sorgen dafür, dass das Bauen in Deutschland sehr teuer ist. Welche Auswege gibt es aus der Preisspirale? Vielleicht sind Gebäude aus dem 3D-Drucker oder eine Modulbauweise Lösungsansätze?
Waldemar Korte, Architekt bei Mense-Korte in Beckum, hat Deutschlands erstes 3D-gedrucktes Haus fertiggestellt. Philipp Koether von der Modulab Housing Construction GmbH will mit modularen Bauteilen aus Holz die Kosten und Dauer von Neubauten um bis zu 70 Prozent senken. Sie beide sind Gäste in dieser Folge.

Parteiencheck vor der Wahl: Die wohnungspolitischen Forderungen unter der Lupe

Parteiencheck vor der Wahl: Die wohnungspolitischen Forderungen unter der Lupe

33m 24s

Am 26. September ist die nächste Bundestagswahl. Mit welchen wohnungspolitischen Plänen und Forderungen ziehen die Parteien in den Wahlkampf? Gemeinsam mit Carolin Hegenbarth, Bundesgeschäftsführerin Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V., und Dirk Labusch, Chefredakteur "Immobilienwirtschaft" bei der Haufe Group, werden die zentralen Pläne der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien unter die Lupe genommen und diskutiert.